8. NETZWERK-TAG SCHWABEN

8. NETZWERK-TAG SCHWABEN

Datum/Zeit
18/06/2025
10:00 Uhr

Ver­an­stal­tungs­ort
Bant­le­on Forum für Wis­sen & Dia­log
Blau­beu­rer Stra­ße 32
89077 Ulm


Best-Practice in der Personalarbeit

Mat­thi­as Malessa
ehem. Chief HR Officer
der adi­das Group

REFERENTEN UND ABLAUF
ab 10:00 Uhr Einlass
11:00 Uhr Begrüßung
11:25 Uhr Vor­trag Jörg Spaniel
12:10 Uhr Vor­trag Ralph Greiner
12:50 Uhr Fra­gen und Diskussion
PAUSE – Imbiss und Getränke
14:30 Uhr Vor­trag Jochen Eckhold
15:15 Uhr Vor­trag Mat­thi­as Malessa
16:00 Uhr Fra­gen und Diskussion
16:30 Uhr Get-together

Der 8. Netz­werk Tag Schwa­ben steht unter dem Mot­to „Best-Practice in der Per­so­nal­ar­beit“. Die Key-Note-Speaker sind Jochen Eck­hold (SVP Glo­bal HR at HUGO BOSS ) und Mat­thi­as Males­sa (ehem. Chief HR Offi­cer adi­das Group). Die Refe­ren­ten gehen u.a. auf fol­gen­de Fra­ge­stel­lun­gen ein: Frau­en als Füh­rungs­kräf­te – ticken Frau­en anders als Män­ner? Füh­rung im digi­ta­len Zeit­al­ter – vor wel­chen Her­aus­for­de­run­gen ste­hen wir? Jörg Spa­ni­el vom Bant­le­on Forum und Ralph Grei­ner von PM Per­fect Match sind die wei­te­ren Refe­ren­ten des Tages.

Pro­fi­tie­ren Sie vom lang­jäh­ri­gen Know-how der Refe­ren­ten und mel­den sich direkt zum 8. Netz­werk Tag Schwa­ben an.

Leis­tun­gen:
In den Teil­neh­mer­ge­büh­ren pro Ver­an­stal­tung sind fol­gen­de Leis­tun­gen ent­hal­ten: Vor­trag, Imbiss und Geträn­ke sowie die MwSt.

Teilnahme-/Zahlungsbedingungen:
Eine Rück­erstat­tung des Ticket­prei­ses ist nur bei recht­zei­ti­ger Abmel­dung per E‑Mail (info@​netzwerk-​experten.​com) bis 6 Wochen vor der Ver­an­stal­tung mög­lich. Eine Über­tra­gung des Tickets an eine ande­re Per­son ist jeder­zeit mög­lich. Pro­gramm­än­de­run­gen aus wich­ti­gem Anlass behält sich der Ver­an­stal­ter vor. Für even­tu­ell auf­tre­ten­de Personen- und Sach­schä­den wird kei­ne Haf­tung übernommen.

Daten­schutz:
Die Anmel­de­da­ten ver­wen­det der Ver­an­stal­ter aus­schließ­lich zur Orga­ni­sa­ti­on der Ver­an­stal­tung und zur Infor­ma­ti­on über wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen. Mit sei­ner Unter­schrift wil­ligt der Teil­neh­mer einer Doku­men­ta­ti­on und Bericht­erstat­tung über die Ver­an­stal­tung in allen Medi­en ein. Ton‑, Bild oder Film­auf­nah­men auf der Ver­an­stal­tung sind nur nach Zustim­mung des Ver­an­stal­ters zulässig.